
Frühjahr 2022
Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Mut machen – auch dazu kann unsere „Trostkarte“ dienen, denn sie weist auf Jesus als die Quelle ewigen Trostes hin.
weiter lesenFrühjahr 2022

Die Frage nach Trost in Verlust und Leid ist angesichts des Kriegs in der Ukraine aktueller denn je. Mit der „Trostkarte“ weisen wir auf den hin, der ewige Hoffnung bringt: Jesus Christus. Er bringt Licht ins Dunkel und lässt neues Leben wachsen, wo vorher Tod und Zerstörung herrschten. Jesus hat den Tod überwunden, und wer ihm vertraut, darf Anteil daran haben.
Aufbau: Im Vordergrund steht eine überdimensionale „Trostkarte“ mit der tröstlichen Zusage Gottes aus Jeremia 31,13 in Ukrainisch. Daneben befinden sich Trostkarten in verschiedenen Sprachen und zeigen die Vielfalt des Angebots. Rechts hinten an der Wand hängt die deutsche Übersetzung – sowohl die Titelseite der Karte als auch der Text innen. Über allem stellt der große Pfeil die Frage: Wo finden wir Trost (Втіха)?
Hinweise auf beiden Seiten zu weiterführenden Informationen (Landingpage auf Deutschland-Begleiter.de mit Angeboten für ukrainisch/russisch sprechende Menschen und die Bestellmöglichkeiten für Trostkarten) ergänzen die Darstellung.
Material
- größere Pappen, um die überdimensionale Klappkarte (etwa 67 x 35 cm) zusammenzubauen
- Ausdruck der Titelseite in entsprechender Größe (oder zusammengesetzte Teile)
- A3-Blatt mit dem Titel der Trostkarte (deutsch) und dem Vers aus 2. Tim. 1,10
- A4-Blatt mit Verweis auf die Landingpage Deutschland-Begleiter.de/ukraine
- A4-Blatt mit Hinweis auf die Bestellmöglichkeit der Trostkarte VisioM.org/produkte
- Trostkarten in verschiedenen Sprachen (kostenlos bestellbar)