Menschen begegnen Gott
Unter dem Motto „Menschen begegnen Gott“ starten wir eine Reihe mit Unterrichtsmaterial zu biblischen Personen für Kinder im Grundschulalter. Die erste Einheit beschäftigt sich mit Mose. Zentrales Element ist ein Hörspiel, mit dessen Hilfe die Geschichten für die Kinder lebendig werden. So tauchen sie tief in das Leben des Mose ein und können sich gut in die Gedanken- und Gefühlswelt dieser biblischen Person hineinversetzen. Zudem wird aufgegriffen, was die Personen aus der Mose-Erzählung mit Gott erlebt haben, und darüber nachgedacht, welche Rolle Gott im eigenen Leben spielt.
Das Material wurde von der Grundschullehrerin Romina Mallwitz nach pädagogischen Gesichtspunkten entwickelt. Dabei hat sie sich am hessischen Lehrplan für Grundschulen sowie an den Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards orientiert. Darüber hinaus kann das Material auch in Kinderstunden und der Kinder-Sonntagsschule Verwendung finden.
Die 11 Stundenentwürfe beinhalten detaillierte Ablaufpläne in Tabellenform sowie weitere Erläuterungen und Vorschläge zur Durchführung und zu Differenzierungsmöglichkeiten. Ebenso enthalten sind hilfreiche Hinweise auf benötigte Materialien.
In 20 Szenen werden die biblischen Geschichten von Moses Geburt bis zur Verkündung der 10 Gebote erzählt. Damit sich die Kinder gut in die Begebenheiten hineinversetzen können, liegt der Fokus darauf, was die beteiligten Personen gedacht und gefühlt haben.
Zu den Stundeneinheiten wurden vielfältige Anregungen zum (Nach-)Spielen, Basteln, Nachdenken usw. entwickelt, um die Geschichten erfahrbarer zu machen und das Lernen zu erleichtern. Entsprechende Arbeitsblätter und Bastelvorlagen sind als Kopiervorlagen enthalten.
Das gesamte Material steckt in einem A4-Ordner mit dem Hörspiel auf CD. Die Stundenentwürfe haben inhaltliche Querverweise zu den jeweiligen Hörspielszenen und benötigten Kopiervorlagen. So können Sie die Einheit direkt „aus dem Ordner“ unterrichten.
Die Stundenentwürfe zu Mose und alle weiteren Elemente des Materials haben folgende Zielsetzungen:
Die Kinder lernen die Geschehnisse von Moses Geburt bis zur Verkündung der 10 Gebote kennen, vertieft durch viele kreative Aufgaben und Spiele.
Indem sie sich in die biblischen Personen hineinversetzen, entdecken die Kinder, dass diese Menschen damals ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie wir heute. So werden sie angeregt, von diesen für ihr eigenes Leben zu lernen.
Auch heute begegnet Gott den Menschen persönlich. Durch Parallelen zwischen der Geschichte des Mose und ihrem eigenen Erleben, entdecken die Kinder, was Gott mit ihrem Leben zu tun hat und wie er ihnen begegnen will.