
Elohim
weiter lesenElohim

Elohim ist der erste Name Gottes, der in der Bibel genannt wird – bereits in 1. Mose 1,1. Der Name ist eine Pluralform, wobei die zugehörigen Verben im Singular stehen. Elohim bezeichnet den einen und einzigen Gott. Die Pluralform unterstreicht seine Majestät, seine Fülle, seine absolute Erhabenheit über alles. Auch wenn die Dreieinigkeit Gottes im Alten Testament noch nicht offenbart war und erst durch Jesus ganz klar benannt wurde, kann uns die Pluralform auch daran erinnern, dass Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist „eins“ sind. Ganz gleich, über welche der drei Personen Gottes du nachdenkst und sie verehrst und anbetest – es geht immer um denselben einen Gott, der in seiner Majestät absolut mächtig ist und allein würdig, angebetet zu werden.
Zugleich sehen wir direkt am Anfang der Bibel, dass Gott Menschen erschafft, um mit ihnen als Gegenüber Gemeinschaft zu haben. Der unendlich große Elohim liebt dich und will eine persönliche Beziehung zu dir – zu einem aus sich heraus unwürdigen Menschen aus Staub. Lass diese Spannung zwischen Majestät und liebender Nähe dich heute und immer wieder ehrfürchtig und von Herzen dankbar machen.
Zur Reflexion
- Wann habe ich das letzte Mal Gottes Größe und Majestät bewundert?
- Welche Auswirkungen auf meinen Alltag hat das Bewusstsein, dass der allmächtige Elohim mich kennt und liebt?
Bibelübersetzung: Schlachter 2000