Leben als Jünger

Lernverse und Kurzandachten

Das Leben als Jünger Jesu sollte konkrete Auswirkungen auf unser Denken und Handeln im Alltag haben, sonst machen wir uns etwas vor.
Wir leben nicht mehr nach den Maßstäben der Welt, sondern geben Jesus Raum, damit sein Wesen durch uns scheint und andere zu ihm zieht.
Das beeinflusst alle Lebensbereiche: Prioritäten, praktische Entscheidungen, kurz- und langfristige Ziele, Beziehungen, uvm.

Mit den praktischen Konsequenzen beschäftigen sich die Kurzandachten in diesem Themenblock.

Die passenden gedruckten Lernkärtchen sind in unserem Shop bestellbar.

Frucht des Geistes

Frucht des Geistes

weiter lesen

Frucht des Geistes

Frucht des Geistes

Wenn du als Jünger Jesu ihm ehrlich nachfolgst, dann kannst du gar nichts daran ändern: Dein Leben wird die Frucht des Geistes hervorzubringen. Eine gesunde Pflanze kann auch nicht anders, als ihre typischen Früchte wachsen zu lasen. So sind die genannten Früchte sichtbare Beweise dafür, dass das Leben Jesu in dir Gestalt annimmt. Diese neun Eigenschaften sind nicht einfach Tugenden, nach denen du in deiner Kraft streben sollst. Sie sind das Resultat deines Lebens in Gottes Nähe unter Leitung des Heiligen Geistes. Jede dieser Früchte spiegelt den Charakter Jesu wider. Ihm willst du ja ähnlicher werden, wenn du ihm ernsthaft nachfolgst. Deine sichtbaren Taten werden nie an Jesus heranreichen. Doch wenn du deine Herzenshaltung durch den Heiligen Geist immer mehr transformieren lässt, so dass – selbst in schwierigen Zeiten – Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung erkennbar werden, dann kannst du und dein Umfeld erkennen, dass du ein Jünger Jesu bist.

Zur Reflexion: Welche dieser Eigenschaften findest du bereits in deinem Leben? Wo gibt es noch Raum für Wachstum? Willst du dort den Heiligen Geist wirken und dich verändern lassen? Dann sag ihm das ganz konkret und achte ab heute auf Situationen in deinem Leben, wo diese Veränderungen sichtbar werden können.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Vollkommen

Vollkommen

weiter lesen

Vollkommen

Vollkommen

Jesus ruft dich auf zu Heiligkeit und Vollkommenheit, wie nur Gott sie hat. Ja, diese Messlatte für Jüngerschaft ist hoch – zu hoch. Und doch sagt Jesus das so. Wirklich vollkommen bist du nur, wenn man dich ansieht und dabei direkt Jesus sieht. Das geht nur, wenn du ganz „in“ Christus bist. Jesu Opfertod am Kreuz lässt dich mit seiner Gerechtigkeit überkleidet – vollkommen – vor Gott dastehen. Zugleich möchte Jesus, dass du dich ernsthaft nach der Vollkommenheit ausstreckst, wie Gott sie verkörpert. Dies ist keine Aufforderung zu moralischer Selbstoptimierung aus eigener Kraft, sondern ein Ruf, dein Leben so zu leben, dass es immer mehr Gottes Charakter widerspiegelt – indem du täglich in der Liebe wächst, aus Vergebung und Gnade lebst und dich bewusst vom Heiligen Geist umgestalten lässt.

Zur Reflexion: Strebst du bisher konkret nach geistlicher Vollkommenheit in deinem Leben? Welche Bereiche fallen dir als erstes auf, in denen du deutlich mehr wie Christus werden könntest? Entscheide dich heute dazu, dem Heiligen Geist zu gestatten, dich in diesen Punkten zu verändern!

Bibelübersetzung: Luther 2017

Geheiligt

Geheiligt

weiter lesen

Geheiligt

Geheiligt

Was für gewaltige Worte: Du bist „vollendet“, und zwar „für immer“ durch die einmalige und vollständige Erlösung durch Jesus. Dazu kannst du als Jesu Jünger nichts weiter beitragen. Du bist vor Gott heilig und gerecht durch Jesus. Was in diesem Vers noch im „werden“ ist, ist die Heiligung, die in deinem Leben sichtbar wird. Und auch diese Heiligung des Jüngers ist etwas, das an dir geschieht. Aber du kannst deine Heiligung verhindern oder sie zulassen. Wenn du sie zulässt, geschieht dies auf der Grundlage des bereits vollendeten Opfers Jesu am Kreuz. Das Streben nach Heiligung als Jünger ist deine Antwort auf dieses Opfer. Ernsthafte Jüngerschaft bedeutet, dass du dir der Tatsache bewusst bist, dass du aus Gnade lebst, und dich diese Gnade motiviert, im täglichen Leben dem Willen Gottes gemäß zu handeln. Das gelingt nicht immer, doch die Spannung zwischen dem „schon vollendet“ und dem „noch in Arbeit“, kann dich demütig und dankbar zugleich halten.

Zur Reflexion: Wie beeinflusst Jesu vollendetes Opfer dein tägliches Leben? Wo erlebst du wachsende Heiligung in deinem Leben? Wo stehst du diesem Wachstum im Wege? Lass das Vertrauen auf Jesu vollkommenes Opfer dein Leben in Dankbarkeit und Hingabe prägen.

Bibelübersetzung: Luther 2017

Knecht des Herrn

Knecht des Herrn

weiter lesen

Knecht des Herrn

Knecht des Herrn

Wenn es dir ernst ist mit der Nachfolge Jesu, dann willst du als sein Jünger immer mehr die Charakterzüge eines wahren Dieners Jesu annehmen. Streit und unbereinigte Konflikte sind häufig Zeichen von Stolz. Das Wort „Knecht“ mögen wir nicht so gern, vielleicht, weil es das bedingungslose Dienen besonders gut ausdrückt. Als Knecht des Herrn bist du aufgefordert, statt zu streiten, Freundlichkeit und Geduld zu zeigen. Das gilt selbst gegenüber denen, die nicht deiner Meinung sind, erst am Anfang ihres Glaubenslebens stehen, oder die sich sogar böswillig gegen dich verhalten. Deine freundliche Haltung ist schon ein erster Schritt dahin, dass man sich von dir etwas sagen lässt – dann wirst du „fähig zu lehren“.
Jüngerschaft bedeutet, dich bewusst für Frieden und Geduld zu entscheiden, auch wenn es dir schwerfällt. Damit wird für dein Umfeld konkret sichtbar, wie Jesus in dir wirkt.

Zur Reflexion: Wie reagierst du, wenn dich Menschen nerven, ungerecht behandeln oder sogar offen zum Streit herausfordern? Denke an Situationen, in denen das immer wieder vorkommt. Welche Schritte kannst du gehen, um mehr Sanftmut und Geduld in deinem Leben zu zeigen? Wie kannst du dich emotional und im Gebet auf solche Situationen vorbereiten? Denk daran: Wenn Menschen in dir einen Diener Jesu sehen, ist das ein starkes Zeugnis für IHN als deinen Herrn.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Gutes tun

Gutes tun

weiter lesen

Gutes tun

Gutes tun

Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Wenn JEDER sich danach richten würde - Ein Traum! Das wäre der sprichwörtliche „Himmel auf Erden“. Die Realität sieht leider ganz anders aus. Aber wer kommt auf einen solch genialen, aber irgendwie auch utopischen Satz?
Wie unschwer zu erkennen ist, steht diese Version in der Bibel, im Matthäusevangelium. Aber es gibt diese „goldene Regel“ auch in anderen Religionen. Weit verbreitet ist die passive Variante: „Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu“. Ist ja schon mal nicht schlecht. Auch das wäre ein echter Gewinn für die Menschlichkeit. – Aber zurück zum Bibeltext. Jesus selbst sagt diese Worte seinen Nachfolgern. Das interessante daran: Jesus gibt nicht Anordnungen „vom Schreibtisch aus“, nein, er hat zuerst selbst danach gelebt. Jesus hat seine Mitmenschen, besonders die Bedürftigen, liebevoll behandelt, Kranke geheilt, und Unrecht aufgedeckt. Er ist ihnen genau so begegnet, wie er es dann von anderen fordert. Aber trotz seines vorbildlichen Verhaltens kam bei ihm nicht nur Gutes von seinen Mitmenschen zurück. Im Gegenteil. Seine Lebensweise und seine Botschaft hat vielen seiner Zeitgenossen nicht geschmeckt. Weil er mit seinem Verhalten Unruhe gestiftet hat, wurde er schlussendlich zum Tode verurteilt. Und gerade mit seinem Sterben hat er Gutes getan. Gutes für die Menschen. Er hat dafür gesorgt, dass ich nicht an meiner Schuld zugrunde gehen muss. Er hat sie getilgt.

Zur Reflexion: Was bleibt von diesem Anspruch Jesu? Ist die goldene Regel eine gute Idee, aber leider zum Scheitern verurteilt? Im großen Weltgeschehen mag das tatsächlich so sein, aber wo kannst du als Jünger Jesu in deinem Umfeld immer mehr danach leben? Sei gewiss, das wird einen Unterschied machen!

Bibelübersetzung: Luther 2017

Große Dinge getan

Große Dinge getan

weiter lesen

Große Dinge getan

Große Dinge getan

Diese Worte gab der Prophet Samuel dem Volk Israel als Vermächtnis mit, als er wusste, dass er bald sterben würde. So wie das Volk Gott dienen sollte als Antwort auf Gottes große Taten, so soll deine treue Nachfolge – dein Leben als Jünger – eine Antwort sein auf das, was Jesus für dich getan hat. Erinnere dich daran, wie Gott dich geführt, bewahrt, gesegnet oder auch getröstet hat. Vor allem, mach dir klar, was es Ihn gekostet hat, dich für die Ewigkeit bei Ihm zu retten. Das ist sicher das Größte, was jemals jemand für dich getan hat. Wenn du dich immer wieder daran erinnerst, fällt es dir sicher auch leichter, Ihm freudig und von ganzem Herzen treu zu dienen.

Zur Reflexion: Wie zeigst du Gott im Alltag und in deiner persönlichen Zeit mit Ihm deine Treue und Dankbarkeit? An welche „großen Dinge“ erinnerst du dich, die Gott in deinem Leben getan hat? Lass dein Leben und Dienst für Gott geprägt sein von einem Herzen voller Dankbarkeit!

P.S.: Als Möglichkeit, deine Erinnerung an Gottes große Taten wach zu halten, bieten wir die „Dankstelle“ an, die du in unserem Shop bestellen kannst. Ein tolles Angebot auch für Familien, Hauskreise und in der Gemeinde, Dankbarkeit zu üben und Gottes Taten nicht zu vergessen.

Bibelübersetzung: Luther 2017

Licht der Welt

Licht der Welt

weiter lesen

Licht der Welt

Licht der Welt

Überall Lichter, Leuchtreklamen und blinkende Lämpchen, die deine Aufmerksamkeit erregen und dich dazu bringen wollen, etwas zu kaufen oder zu tun. Wenn du solchen Lichtern folgst, bleibt es dennoch dunkel in dir. Wenn du Jesus nachfolgst, dann folgst du nicht irgendeinem Licht, sondern „dem“ Licht der Welt. In Jesu Licht siehst du dein Leben, deine Beziehungen und die ganze Welt aus einer anderen – einer göttlichen – Perspektive. Wenn du ein Jünger Jesu bist, wirst du nicht irgendwann ein bisschen Licht bekommen – du „hast“ es schon in seiner vollkommensten Form, weil dein Leben bereits die Qualität der Ewigkeit hat. Und wenn du Jesus dein Leben mit seiner Liebe und seiner Wahrheit beleuchten lässt, erlebst du, wie er dich führt. Dann leuchtet sein ewiges Licht nicht nur in dir – es leuchtet aus dir heraus, so dass auch andere den Weg aus der Dunkelheit der Sünde und des Unglaubens finden können. So lohnt es sich doppelt, ein Jünger Jesu zu sein.

Zur Reflexion: Ist dir bewusst, dass du Jesu Licht des Lebens jetzt schon „hast“? In welchen Lebensbereichen erlebst du noch Dunkelheit und musst bewusst Jesu Licht, Wahrheit und Klarheit hineinlassen? Was bedeutet das konkret für dich in deinem Leben und Alltag? Entscheide dich heute, wenigstens einen konkreten Schritt zu gehen, und schieb es nicht auf die lange Bank!

Bibelübersetzung: Luther 2017

Schätze im Himmel

Schätze im Himmel

weiter lesen

Schätze im Himmel

Schätze im Himmel

Jesus warnt eindringlich davor, deine Prioritäten auf materielle Güter oder weltliche Errungenschaften zu setzen, die am Ende keinen Bestand haben. Stattdessen fordert er dich auf, Schätze im Himmel zu sammeln, also dein Leben und deine Energie für Gottes Reich einzusetzen. Deine Ernsthaftigkeit zeigt sich in der Art und Weise, wie du deine Zeit, Gaben und Ressourcen einsetzt, um das zu fördern, was ewigen Wert hat. Wenn du heute eine Million Euro gewinnen würdest – wie würden sie dein Leben verändern? Was würdest du damit tun?
Das einzige, was du aus diesem Leben in die Ewigkeit mitnehmen kannst, sind Menschen, die ihre Ewigkeit bei Gott verbringen, weil du einen Beitrag dazu geleistet hast. Das sind dann echte Schätze, die du dort vorfindest.

Zur Reflektion: Woran hängt dein Herz am meisten? Welche irdischen Dinge nehmen in deinem Leben soviel Raum ein, dass sie deinen Fokus von ewigen Werten ablenken? Entscheide dich konkret, solche Schätze loszulassen, um Schätze in der Ewigkeit zu sammeln.

PS: Bei VisioM kannst du 1.000.000 Euro-Scheine bestellen – als Gedankenanstoß für dich und andere.

Bibelübersetzung: Luther 2017

Wahrhaftig in Liebe

Wahrhaftig in Liebe

weiter lesen

Wahrhaftig in Liebe

Wahrhaftig in Liebe

Willst du als Jünger wachsen und dich in jeder Hinsicht an Christus orientieren, dann geht das am besten in Gemeinschaft. Du brauchst andere, die dich in Liebe und Wahrhaftigkeit dabei begleiten – und sie brauchen dich ebenso. Unser Ziel als Jünger ist es, in unserem ganzen Wesen immer mehr wie Jesus zu werden, und das erfordert manchmal das Aussprechen von harten Wahrheiten. Wenn wir einander solche Wahrheiten in Liebe aussprechen können, dann ist das eine gute Grundlage, gemeinsam zu unserem Haupt hinzuwachsen – zu Jesus. Wahrheit ohne Liebe ist nicht hilfreich, weil sie den Angesprochenen beschämt und in die Enge treibt und damit eine Änderung erschwert. Liebe ohne Wahrheit hilft auch nicht, weil sie die nötige Änderung zu leicht verschweigt. Wahrheit und Liebe sind zwei Aspekte, die im christlichen Leben und Miteinander untrennbar miteinander verbunden sind – Jesus hat es uns vorgelebt.

Zur Reflexion: Wenn du bei Christen die Notwendigkeit einer Veränderung siehst, neigst du dann eher dazu, die nötige Wahrheit aus „Liebe“ nicht zu sagen, oder die knallharte Wahrheit lieblos anzusprechen? Mach dir bewusst, dass beide Wege dem anderen nicht helfen zu wachsen – und dir auch nicht. Was kannst du konkret jemandem sagen, um ihm zu helfen und dabei selbst die Balance zwischen Wahrheit und Liebe üben?

Bibelübersetzung: Neue evangelistische Übersetzung

Zu Gottes Ehre

Zu Gottes Ehre

weiter lesen

Zu Gottes Ehre

Zu Gottes Ehre

Jüngerschaft beschränkt sich nicht nur auf die großen Momente im Leben, du kannst die alltäglichsten Handlungen zu Gottes Ehre tun. Denn Gott ist an deinem ganzem Leben interessiert und will dir in allem nahe sein. Darum – egal ob du arbeitest, isst, trinkst oder deine Freizeit gestaltest – lass alles, was du tust, ein Ausdruck deiner Beziehung zu Gott sein. Ernsthafte Jüngerschaft bedeutet, dir bewusst zu sein dass jeder Moment eine Gelegenheit ist, Gott die Ehre zu geben und sein Reich zu fördern.

Zur Reflektion: Wenn du in der Öffentlichkeit vor dem Essen betest, deine Steuererklärung machst oder über andere Menschen redest – wo ehren deine Gedanken und Handlungen Gott und wo nicht? In welchen Bereichen deines Lebens kannst – und willst – du konkret mehr zu Gottes Ehre leben? Was muss sich dazu ändern? Fang heute damit an!

Bibelübersetzung: Luther 2017

Erneuerung des Sinnes

Erneuerung des Sinnes

weiter lesen

Erneuerung des Sinnes

Erneuerung des Sinnes

Paulus gebraucht im Griechischen hier das Wort: Metamorphousthe (μεταμορφοῦσθε), das ist ein Imperativ im Passiv: „Lasst Euch verwandeln“. In der Biologie bedeutet Metamorphose die Verwandlung einer unscheinbaren Raupe in einen Schmetterling. Die Raupe kann nichts dazu tun – es geschieht einfach an ihr. Du bist aufgefordert, solch eine Verwandlung an dir zuzulassen. Du kannst dich nicht selbst verwandeln, aber du kannst die Verwandlung behindern oder zulassen. Dafür musst du deinen Sinn (dein Denken) erneuern: weg von den aktuellen Wertvorstellungen und Denkmustern der Welt – hin zu dem Wunsch, Gottes Maßstäbe und Willen zu erkennen und zu tun. Wenn du dein Denken so erneuerst, wird der Heilige Geist die Verwandlung vollziehen und dein Leben wirst langsam aber sicher immer mehr so werden, wie es Gottes Willen entspricht.

Zur Reflektion: Welche modernen Denkmuster und weltlichen Maßstäbe, was z.B. Karriere, Konsum oder Umgang mit Menschen angeht, beeinflussen dich in deinen alltäglichen Entscheidungen? Wie sind Gottes Maßstäbe in diesen Dingen, was sagt sein Wort? Entscheide dich, dein Denken zu erneuern und ziehe möglichst noch heute konkrete Konsequenzen. Am besten erzählst du gleich jemandem davon, wozu du dich entschieden hast.

P.S. Willst du persönlich wissen, wo du in Deiner Jüngerschaft stehst und welche „Erneuerungen“ dran sein könnten, um in der Beziehung zu Gott voranzukommen? Dann nutze gerne das „Disciplometer“, ein Instrument, das wir eigens dafür entwickelt haben: Folge den Fragen unter Disciplometer.eu. Die Auswertung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs hilft dir zu entscheiden, welche konkreten Wachstumsschritte du gehen willst. Das Disciplometer kannst Du auch gemeinsam mit deiner christlichen Gruppe machen, damit ihr euch gemeinsam von Gott verwandeln lasst – sprich uns gerne darauf an.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Ehrliche Beziehungen

Ehrliche Beziehungen

weiter lesen

Ehrliche Beziehungen

Ehrliche Beziehungen

Jakobus unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft, Transparenz und Gebet für echte gelebte Jüngerschaft. Als Jünger wachsen kannst du nicht einsam und allein – du brauchst authentische tiefe Beziehungen zu anderen Gläubigen, in denen ihr offen auch über eure Kämpfe, Schwächen und Sünden sprecht. Das Bekenntnis der Sünden führt nicht nur zu Vergebung, sondern auch zur Heilung. Heilung kann hier sowohl körperlich, als auch geistlich und emotional gemeint sein – auf jeden Fall ist es immer eine Veränderung zum Guten, die uns hier verheißen ist. Gerade in unserer Zeit, in der wir uns allzu oft hinter Masken zu verstecken, ruft uns Jakobus zu Offenheit und Authentizität in der Gemeinschaft auf. Ernsthaftes Christsein zeigt sich in deiner Bereitschaft, deine Schwächen zu teilen und für andere zu beten. Es liegt ein großer Segen darauf, seine Sünden und Fehler nicht zu verstecken.

Zur Reflexion: Wie authentisch gehst du vor anderen Gläubigen mit Sünde und Schwächen in deinem Leben um? Mit wem sprichst du offen über deine Herausforderungen? Wie ernsthaft betest du für deine Geschwister? Wenn du hier Handlungsbedarf in deinem Leben als Jünger siehst – dann investiere dich in tiefere Beziehungen und geh den ersten Schritt in die richtige Richtung! Heute noch!

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Die 16 Verse werden mit den jeweiligen Kurzandachten nach und nach freigeschaltet.
[Alle Fotomotive veröffentlicht unter der Canva-Lizenz.]

Teilen Sie es gern

Sie haben Fragen?

Andreas Bartels

Andreas Bartels

Telefon:
06403 / 776 716 - 1
Mo - Fr   |   9:00 - 17:30 Uhr
Telefon Zentr.:
06403 / 776 716 - 0
Telefax:
06403 / 776 716 - 9