Identität in Christus

Lernverse und Kurzandachten

Hier geht es um unsere Identität in Christus. Wer sind wir aus Gottes Sicht, wenn wir im Glauben an ihn leben wollen?
Was verändert sich zu vorher und welche Rechte und Pflichten gehen damit einher? Dies wird in den Kurzandachten näher beleuchtet.

Eine starke Identität ist die Grundlage für alles weitere. Deshalb ist dies der erste Themenblock unserer Lernverse.
Nur wer sicher weiß, wer er in Christus ist, kann zuversichtlich den Stürmen des Lebens begegnen.

Die passenden gedruckten Lernkärtchen sind in unserem Shop bestellbar.

Kind Gottes

Kind Gottes

weiter lesen

Kind Gottes

Kind Gottes

Wenn du an Jesus glaubst, wie die Bibel es sagt, dann gründet deine Identität in Christus darauf, dass du von Gott als sein Kind angenommen bist. Du bist im juristischen Sinne vollgültig adoptiert, mit allen zugehörigen Rechten und Pflichten. Dieses Recht kann Dir absolut niemand wegnehmen. Du bist nicht mehr nur ein Bekannter oder entfernter Verwandter, nein, du bist Teil der göttlichen Familie! Du hast vollen Zugang zu allen Vorrechten und der Liebe, die Gott als dein perfekter Vater für dich bereit hält. Dies ist eine tiefgreifende Transformation deiner gesamten Person, eine neue Schöpfung. Deine Identität als Kind Gottes wird dein alltägliches Leben prägen – diese neue Perspektive auf dein Leben kann dir eine nie zuvor erlebte Sicherheit geben. Und sie bringt die Verantwortung, deine Entscheidungen, Worte und Taten aus dieser Beziehung zu Gott heraus auch praktisch zu leben. Wie schön, wenn dein Leben so für andere strahlt, dass sie gerne auch Gottes Kinder – und damit deine Geschwister – werden möchten.

Zur Reflexion: Wenn dich dein Alltag wieder einmal stresst und herausfordert, mach dir bewusst, dass du nicht einfach nur ein austauschbares Rädchen in deinem Umfeld bist. Du bist berufen, ein Kind Gottes zu sein und darfst dich darin sicher fühlen und es genießen. Wenn du bewusst deine Identität als Gottes Kind zur Grundlage für deine Gefühle und Entscheidungen, dein Reden und Handeln machst, wird dein Leben Gottes Liebe und seinen Charakter widerspiegeln.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Licht der Welt

Licht der Welt

weiter lesen

Licht der Welt

Licht der Welt

Jesus selbst beschreibt hier deine Rolle als Jünger in der Welt: Du bist das Licht, das die Dunkelheit durchdringt und die Welt auf Gottes Wahrheit hinweist. Es geht nicht darum, dass du Licht sein sollst – du bist Licht! Was für eine Zusage! Gott will, dass du als Beispiel für seine Liebe leuchtest, damit andere in dir seine Herrlichkeit erkennen. Freu dich daran, dass Jesus durch dich wirken will und gestalte dein Leben so, dass es tatsächlich andere dazu anregt, ihn zu erkennen, ihn zu ehren. Nimm die Herausforderung an, als Licht zu leben, entscheide dich bewusst dazu, in allen Aspekten deines Lebens so zu handeln, wie Jesus es will, damit Gottes Liebe durch dich sichtbar wird. Dein Licht für Gottes Ehre!

Zur Reflexion: In welchen Bereichen weist dein Leben schon auf Gott hin und wo kann das noch wachsen? Gibt es Situationen oder Beziehungen, in denen du durch verändertes Verhalten Gottes Liebe und Wahrheit besser widerspiegeln kannst? Und wenn du dich mal fühlst, wie eine Taschenlampe, deren Batterie fast leer ist, dann sei dir sicher: In Christus kannst du nicht „ausbrennen“, weil er deine unerschöpfliche Energiequelle ist. Also leuchte hell und lass die Welt durch dich sehen, wer Gott ist!

Bibelübersetzung: Luther 2017

Gerecht aus Gnade

Gerecht aus Gnade

weiter lesen

Gerecht aus Gnade

Gerecht aus Gnade

Ja – du bist ein Sünder, wie alle anderen auch. Du erreichst nie genug Punkte, um vor Gott gerecht sein zu können. Wörtlich bedeutet Sünde, dass du das Ziel verfehlst – dass du nicht ankommst, wo du eigentlich hingehörst, nämlich in ein Leben in Gottes beständiger Gegenwart. Doch wenn du deine Hoffnung auf Jesus setzt, definiert nicht mehr deine Sünde deine Stellung vor Gott, sondern seine Gnade, die du dir niemals verdienen kannst. Weil er dir vergibt und dich rein macht, darfst du erlöst und befreit leben – auch erlöst von deiner eigenen Vergangenheit, die dich nicht mehr definieren muss. Deine Identität in Christus ist gerade dadurch so wertvoll, dass du trotz deiner ursprünglichen Zielverfehlung von Gott angenommen und gerechtfertigt bist – dass er dich ins ewige Ziel bringt.

Zur Reflexion: Erinnere dich daran, dass nicht deine Sünde deine endgültige Identität definiert, sondern die Vergebung und Erlösung von der Sünde, die Jesus dir ohne eigenen Verdienst geschenkt hat. Werde heute neu dankbar für seine unfassbare Gnade und lass dich dazu motivieren, anderen die gleiche Gnade und Liebe zu schenken, die dir zuteil wurde.

Bibelübersetzung: Luther 2017

Königlicher Priester

Königlicher Priester

weiter lesen

Königlicher Priester

Königlicher Priester

Wow – Gott gibt dir in diesem Vers eine unglaublich große Würde: Du gehörst zu seinem heiligen Volk (der Gemeinde) und bist damit Teil des auserwählten, königlichen Priestertums, das berufen ist, Gottes Wohltaten zu verkünden. Diese königliche und heilige Identität erfordert, dein Leben nach den hohen Standards des Gottes zu richten, der dich in diesen Stand berufen hat. Als Priester stehst du dafür, Versöhnung mit Gott zu vermitteln. Du bist berufen, Gnade Gottes zu empfangen und sie aktiv weiterzugeben. Sei dir bewusst, dass andere Menschen an dir sehen können, wie auch sie aus der Dunkelheit ins Licht kommen können – in das Licht der Ewigkeit bei Gott.

Zur Reflexion: Was bedeutet deine königliche Berufung zum Priester, der Versöhnung mit Gott vermittelt, für dein tägliches Leben? Wie kannst du als königlicher Teil von Gottes heiligem Volk dein Leben konkret so gestalten, dass andere davon positiv angezogen werden?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Auserwählt

Auserwählt

weiter lesen

Auserwählt

Auserwählt

Dein Sein ist kein Zufall – Gott hat dich bereits als sein Kind ausgewählt, lange bevor du im Mutterleib entstanden bist. Du bist auserwählt durch Gottes Gnade ohne eigenen Verdienst – und zum Lob der Herrlichkeit dieser Gnade. Fragst du dich manchmal, ob du wichtig bist? – Ja, du bist sogar doppelt wichtig: Du bist ein Teil von Gottes großem Masterplan seit der Schöpfung! Du bist ein gewolltes Kind Gottes – von ihm persönlich ins Dasein geliebt. Vergiss es nie: Du wurdest vom Schöpfer persönlich designt und nicht von blindem Zufall zusammengewürfelt. Sein Wunsch ist, dass du heilig und untadelig vor ihm stehst. Das wiederum kannst Du nur in Christus – dann wird Deine Identität als von Gott erwähltes und geliebtes Kind Dein Selbstverständnis und Handeln prägen und die Herrlichkeit der Gnade Gottes ausstrahlen.

Zur Reflexion: Dass Gott genau dich schon vor Erschaffung der Welt erwählt hat, kann dich ermutigen und motivieren. Dein Leben hat seinen wahren Sinn in Gottes Plan. Wie kannst du deine Identität als von Gott geliebtes Kind gerade heute auf eine Weise zum Ausdruck bringen, dass du Gott Ehre bereitest und seine Herrlichkeit widerspiegelst?

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Der Sünde gestorben

Der Sünde gestorben

weiter lesen

Der Sünde gestorben

Der Sünde gestorben

Du bist in Christus von der Macht der Sünde befreit – du bist nicht mehr ihr Sklave. Wie das geht? Ganz einfach: Du bist für sie „gestorben“ (weil Christus sie am Kreuz auf sich genommen hat) und ein toter Sklave ist kein Sklave mehr, sondern frei. Du lebst in einer neuen Realität, in der die Sünde keinen Machtanspruch mehr auf dich hat. Und wenn sie an deine Tür klopft, denk daran, dass du für sie tot bist und sage ihr: „Ich bin nicht zu Hause!“ Dann entscheide dich, in der Freiheit zu leben, die Christus dir gegeben hat. Du wirst trotz Rückschlägen Wachstum erleben und dich daran freuen können.

Zur Reflexion: Entscheide Dich heute bewusst, nach Gottes Willen zu leben und dich nicht von der Sünde beherrschen zu lassen. Wo kannst du in deinem Alltag genau heute diesen Vers leben und bewusst der Sünde gestorben sein und „für Gott leben“?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Neue Schöpfung

Neue Schöpfung

weiter lesen

Neue Schöpfung

Neue Schöpfung

In Christus bist du eine neue Schöpfung. Haben früher dein Leben ohne Gott und deine Sünden definiert wer du bist, so ist deine neue Identität nur noch in Christus verankert. Auch wenn du nicht ohne Sünde bist, beherrscht sie dich nicht mehr, weil Jesus sie ganz weggenommen hat. Du bist jetzt definiert durch das, was Gott in dir neu gemacht hat. Auch wenn du es oft nicht wahrnimmst: Aus Gottes Sicht ist alles neu.

Zur Reflexion: Ist dir tief in deinem Inneren bewusst, dass du durch Christus eine neue Schöpfung bist? Wo lässt Du immer noch oder immer wieder dein Selbstbild von deiner Vergangenheit bestimmen? Mache dir die Freiheit deiner neuen Identität bewusst, die dir in Christus geschenkt wurde, denn das Alte hat keine Macht mehr über dich. Gibt es Bereiche in deinem Leben, in denen du die neue Schöpfung in Christus für dich fühlbar und für andere sichtbar werden lassen kannst?

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

In Jesus

In Jesus

weiter lesen

In Jesus

In Jesus

Wie eine Rebe ohne den Saft aus dem Weinstock, aus dem sie gewachsen ist, keine Frucht bringen kann, so kannst du in deiner Identität als Christ auch nur aus der engen Verbindung mit Jesus ein Leben hervorbringen, das Gott ehrt und andere zu einem ebensolchen Leben einlädt. Deine persönliche Beziehung zu Jesus ist der Schlüssel für dein geistliches Wachstum und deine Fähigkeit, Frucht für Gottes Reich zu bringen.

Zur Reflexion: Wie fest bist du mit Christus verbunden? Welche Bereiche deines Lebens haben keine Verbindung (mehr) zu Jesus und müssen neu mit ihm verbunden werden, um Frucht bringen zu können? Wie kannst du deine Beziehung zu Jesus wieder zur zentralen Quelle deines Lebens und Handelns werden lassen?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Tempel des Heiligen Geistes

Tempel des Heiligen Geistes

weiter lesen

Tempel des Heiligen Geistes

Tempel des Heiligen Geistes

Dein Körper – ein Tempel? Ja, und sogar ein Tempel für den einzigen und allmächtigen Gott, schließlich ist der Heilige Geist eine Person der Dreieinigkeit. Dein Körper sollte entsprechend wie ein heiliger Tempel behandelt werden – und nicht wie ein abgewetztes Möbelstück vom Sperrmüll. Diese Sicht kann dir bei vielen Entscheidungen helfen, sei es zur Ernährung, zur Körperhygiene, zu Sport und Bewegung und zum Konsum von Genussmitteln. All das soll dem Tempel angemessen sein, der dein Körper ist. Dabei geht es nicht um einen Körperkult, wie er in Teilen der Gesellschaft verbreitet ist und dich in bestimmte Formen presst um akzeptiert zu werden, oder bei dem du deinen Körper als dein Eigentum verehrst, weil er dir deine Identität gibt. Nein, es geht um die Ehre Gottes, der dir auch den Körper gab, damit du ihn damit preist. Dein Körper gehört nicht dir selbst und deine Identität liegt als Christ in Christus und nicht in deinem Körper. Denn Jesus hat dich am Kreuz freigekauft von allen Zwängen und Erwartungen der Welt.

Zur Reflexion: Gibst du mit deinem Körper als Tempel des Heiligen Geistes Gott die Ehre? Wie können Menschen, die dich sehen und erleben, erkennen, dass du mit deinem Körper Gott verherrlichst? Konkret: An welchen Stellen vernachlässigst du deinen Körper, so dass es für einen Tempel Gottes eher peinlich ist? Und an welchen Stellen ernährst du ihn übermäßig, so dass es ungesund wird, oder pflegst ihn so stark, dass du deinen Körper verherrlichst und nicht Gott?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Christus in dir

Christus in dir

weiter lesen

Christus in dir

Christus in dir

Wie großartig ist das denn? Jesus Christus lebt in dir, nachdem du mit ihm gekreuzigt wurdest. Du führst ein neues Leben mit einer ganz neuen Identität, weil Du einen tollen Tausch gemacht hast: Du gibst dein altes „Ich“ ab und Christus übernimmt die Leitung deines Lebens. Dein Leben wird ab jetzt von Christus bestimmt und du lebst in allem, was du tust, durch ihn. Wenn diese neue Perspektive dein Denken und Handeln prägt, dann wirst du immer weniger für dich selbst leben, und immer mehr für den, der sich für dich hingegeben hat.

Zur Reflexion: Willst du das wirklich? Wo lebst du – vielleicht auch ganz gerne – noch dein „altes Ich“? Wo kannst du dein Leben so gestalten, dass du durch und für Christus lebst? Welche konkreten Gelegenheiten dazu warten heute auf dich? Entscheide dich jetzt, sie zu nutzen.

Bibelübersetzung: Luther 2017

Neue Kleidung

Neue Kleidung

weiter lesen

Neue Kleidung

Neue Kleidung

Inkognito unterwegs zu sein, war für manche Herrscher der letzten Jahrhunderte eine attraktive Alternative zum streng geregelten Zeremoniell. Sie kleideten sich nicht ihrem eigentlichen Stand gemäß, sondern wie das normale Volk. Dies geschah zum Teil, um ihre Identität zu verschleiern, oft entsprang es aber auch dem Wunsch, sich nicht standesgemäß verhalten zu müssen und auch nicht so behandelt zu werden – um das Leben zu vereinfachen. Für Auserwählte Gottes ist dies keine Alternative. Du bist in Christus auserwählt und geliebt und diese neue Identität in Christus erfordert, dich nicht nur innerlich verändern zu lassen, sondern diese Veränderungen auch in deinem Umgang mit anderen Menschen zum Ausdruck zu bringen. Wenn du herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut und Geduld „anziehst“, dann ist das ein angemessener Ausdruck deiner neuen Natur in Christus.

Zur Reflexion: Wo lebst du diese Eigenschaften in deinem Alltag bereits, so dass sie sichtbar werden wie deine Kleidung? Wo erwartest du heute eine Situationen oder wo stehst du aktuell in Beziehungen, die von dir besonders viel Herzlichkeit, Geduld oder Freundlichkeit verlangen? Entscheide dich, was du konkret verändern möchtest und fang gleich heute damit an.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

Miterben Christi

Miterben Christi

weiter lesen

Miterben Christi

Miterben Christi

Das du als Christ ein Kind Gottes bist, weißt du sicher schon – das ist erstaunlich und begeisternd. Durch deine Beziehung zu Jesus hast du sowohl Anteil an seinen Leiden, als auch an seiner Verherrlichung. Und dann bedeutet deine Identität als Kind Gottes auch, dass du rechtlich ein Erbe Gottes bist. Durch den Tod Jesu hast du Anteil an der unendlich großen Erbmasse des göttlichen Reichtums. Du bekommst nicht nur ein paar Krümel ab – nein als „Erbe im Himmel“ ist dein Anteil ziemlich groß! Zugleich hast du als Erbe die Verantwortung, so zu leben, dass sich deine Beziehung zu Jesus, der dir das Erbe ermöglicht hat, in deinem Leben widerspiegelt.

Zur Reflexion: Bist du dir der Tragweite der Tatsache bewusst, dass du als Kind auch Erbe Gottes bist? Mach dir klar, wie unendlich groß dein Erbteil ist – und verändere dein Leben so, dass es in Freude und Leid eines Erben Gottes würdig ist. Womit fängst du heute an?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Leib Christi

Leib Christi

weiter lesen

Leib Christi

Leib Christi

Bist du mit Jesus verbunden, dann bist du es auch mit seiner Gemeinde. Paulus vergleicht die Gemeinde mit einem Leib, in dem jeder Körperteil seine Funktion hat. Du spielst nicht nur eine kleine Nebenrolle, nein, du hast eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Deine Identität in Christus ist von der Gemeinschaft der Gläubigen nicht zu trennen, in der du deine Gaben und Talente einsetzen sollst. Der kleine Finger ist für die Hand und die Hand für den ganzen Körper unverzichtbar. Zusammen sind wir ein super abgestimmtes Team, und jeder „Finger“ zählt!

Zur Reflexion: Welche Funktion hat Gott dir persönlich im Leib Christi zugedacht, indem er dir deine konkreten Gaben und Fähigkeiten gab? Womit dienst du der Gemeinschaft der Gläubigen bereits? An welchen Stellen kannst du deinen Beitrag zur Gemeinschaft des Leibes Christi konkret stärken, um ihm zu dienen und ihn zu fördern?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Ebenbild Gottes

Ebenbild Gottes

weiter lesen

Ebenbild Gottes

Ebenbild Gottes

Gott hat sich dich persönlich ausgedacht – als Mann oder als Frau. Aus der von Gott gewollten geschlechtlichen Differenzierung folgt, dass beide Geschlechter gleichwertig und gleich wichtig, wenn auch unterschiedlich in ihren Rollen sind. Gemeinsam vervollständigen sie das Bild Gottes in der Menschheit, Mann und Frau spiegeln Aspekte der göttlichen Natur wider. Die Geschlechteridentität ist nicht nur eine biologische, sondern auch eine theologisch begründete Tatsache, die in Gottes Schöpfungsordnung verankert ist. So ist es wichtig, dass du als Frau oder Mann eine gesunde sexuelle Identität findest. Entscheidend ist aber, dass du dich als Ebenbild Gottes erkennst, dass du deine wahre Identität in ihm findest. Das gibt dir eine ungeheure Würde, die in alle Lebensbereiche hineinwirkt, von deinen Gedanken bis zu deinen Beziehungen zu anderen Menschen. Diese haben ja unabhängig von ihrem Geschlecht von Gott dieselbe Würde erhalten wie du.

Zur Reflexion: Wie beeinflusst die Tatsache, dass du nach dem Bild Gottes geschaffen bist, deine Sicht auf dich selbst und auf andere? Wie stark empfindest du persönlich deine Identität als Frau oder Mann im Verhältnis zu deiner Identität als Ebenbild Gottes? Wie kannst du deine Empfindungen ändern, wenn du spürst, dass sie nicht so sind, wie Gott sie sich gedacht hat?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Gott sieht mich

Gott sieht mich

weiter lesen

Gott sieht mich

Gott sieht mich

Die ägyptische Magd Hagar kannte viele Götter, die weder sehen noch hören können, weil es tote Götzen sind. In ihrer Not erkannte sie plötzlich, dass es einen lebendigen Gott gibt, der sich für sie persönlich interessiert. Was die verstoßene Hagar erlebt hat, kannst auch du erleben: Gott sieht dich! Dass Gott dich selbst in den schwierigsten und einsamsten Zeiten deines Lebens sieht und bei dir ist, gehört zutiefst zur Identität jedes Christen als Menschen, den Gott liebt und versteht. Lass dir durch diese Perspektive Trost und Zuversicht geben und dich daran erinnern, dass du niemals allein bist – auch dann nicht, wenn es sich so anfühlen sollte. Selbst in schweren Zeiten kannst du auf ihn vertrauen!

Zur Reflexion: In welchen Bereichen deiner aktuellen Situation lebst und handelst du so, als ob Gott dich nicht sieht oder beachtet, weil du denkst, du seist nicht wichtig für ihn? Wie kann die Gewissheit, dass Gott dich sieht und wertschätzt, deine Perspektive auf deine aktuellen Herausforderungen verändern?

Bibelübersetzung: Luther 2017

Überwinder

Überwinder

weiter lesen

Überwinder

Überwinder

Wenn du bereits eine Beziehung mit Jesus hast, dann ist seine Verbundenheit mit dir so stark, dass nichts dich von seiner Liebe trennen kann! Egal, wie groß die Herausforderungen auch sein mögen. Gerade, wenn der Weg steil und steinig wird, sei sicher, du wirst nicht „auf der Strecke bleiben“, denn die Liebe Gottes ist ein „Schutzschild“, das dich durch jede Situation hindurch tragen wird. Selbst persönliche Bedrohungen und härteste Verfolgung ändern daran nichts – besonders aus der Sicht der Ewigkeit auf dieses kurze Leben auf Erden. Die unerschütterliche Liebe Gottes befähigt dich, alle Umstände siegreich zu überwinden. Diese Zuversicht ist eine gute Grundlage für dein Leben: jeder Herausforderung im Vertrauen auf Gottes Liebe und Treue zu begegnen.

Zur Reflexion: Wie beeinflusst die unverbrüchliche Liebe Gottes in deinem Leben heute deine Sicht auf deine Lebensumstände? In welchen Bereichen könnte dir die Gewissheit, dass nichts dich von Gottes Liebe trennen kann, in deinem täglichen Leben konkret helfen, Zuversicht zu gewinnen? Lass dich von Gottes Liebe durch Schwierigkeiten tragen und dir Frieden und Hoffnung schenken.

Bibelübersetzung: Schlachter 2000

[Alle Fotomotive veröffentlicht unter der Canva-Lizenz.]

Teilen Sie es gern

Sie haben Fragen?

Andreas Bartels

Andreas Bartels

Telefon:
06403 / 776 716 - 1
Mo - Fr   |   9:00 - 17:30 Uhr
Telefon Zentr.:
06403 / 776 716 - 0
Telefax:
06403 / 776 716 - 9